Abseil- und Rettungsgeräte nach EN 341 und EN 1496

Abseil- und Rettungsgeräte nach EN 341 und EN 1496
Anwendungsbeispiele:
- Windkraftanlagen
- Rettung von Masten
- Rettung aus Hochregallagern
- Rettung von Fahrgästen aus Seilbahnen
- Rettung von Personen aus Gebäuden
Abseilgerät ABS 3 a W nach EN 341:2011/1A
SOLD OUT
- konstante Abseilgeschwindigkeit von ca.
  1,5m/sec. durch integrierte Fliehkraft-
  bremse
- zugelassen für 1 Person
- Abseilhöhe: max. 200 m
- Maximallast: 140 kg
- Minimallast: 50 kg
- Drehwirbelaufhängung mit Stahl-Oval-
  Schraubkarabiner EN 362
- Kernmantelseil 10,5 mm beidseitig mit
  Karabinerhaken IKV11
 
ab 3,68 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Abseilgerät ABS 3 a WH Favorit nach EN341:2011/1A und EN 1696:2006/A
TOP
SOLD OUT
- konstante Abseilgeschwindigkeit von
  ca. 1,5m/sec.durch integrierte Flieh-
  kraftbremse
- zugelassen für 1 Person
- zusätzliche Rettungshubeinrichtung
  mittels Kurbelrad sowie einer rastbaren
  Rücklaufsperre
- Falldämpfung in der Hubfunktion inte-
  griert
- Abseilhöhe: max. 200 m
- Maximallast: 140 kg
- Minimallast: 50 kg
- Hubhöhe: max. 75 m
- Drehwirbelaufhängung mit Stahl-Oval-
  Schraubkarabiner EN 362
- Kernmantelseil 10,5 mm beidseitig mit
  Karabinerhaken IKV11
ab 3,68 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Abseilgerät ABS 4 W nach EN 341:2011/1A
SOLD OUT
- konstante Abseilgeschweindigkeit von
  ca. 1,5m/sec. durch integrierte Flieh-
  kraftbremse
- zugelassen für 2 Personen
- zusätzliche Rettungshubeinrichtung
  mittels Kurbelrad sowie einer rastbaren
  Rücklaufsperre
- Falldämpfung in der Hubfunktion inte-
  griert
- Abseilhöhe: max. 200 m
- Maximallast: 200 kg
- Minimallast: 70 kg
- Drehwirbelaufhängung mit Stahl-Oval-
  Schraubkarabiner EN 362
- Kernmantelseil 10,5 mm beidseits mit
  Karabinerhaken IKV11
ab 3,68 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Abseilgerät ABS 4 WH Bison nach EN 341:2011/1A
SOLD OUT
- konstante Abseilgeschwindigkeit von ca.
  1,5m/sec. durch integrierte Fliehkraft-
  bremse
- zugelassen für 2 Personen
- zusätzliche Rettungshubeinrichtung mit-
  tels Kurbelrad sowie einer rastbaren
  Rücklaufsperre
- Falldämpfung in der Hubfunktion inte-
  griert
- Abseilhöhe: max. 200 m
- Maximallast: 200 kg
- Minimallast: 70 kg
- Drehwirbelaufhängung mit Stahl-Oval-
  Schraubkarabiner EN 362
- Kernmantelseil 10,5 mm beidseits mit
  Karabinerhaken IKV11
ab 3,68 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Abseil- und Rettungsgerät AG 10 K nach EN 341:2011 Kl A + Kl. B
SOLD OUT
- konstante Abseilgeschwindigkeit von
  ca. 0,8 m/sec. durch Fliehkraftbremse
- Abseilhöhe: max. 160 m
- Abseillast Klasse A: max. 225 kg
- Abseillast Klasse B: max. 280 kg
- Kernmantelseil 9 mm beidseitig mit
  Karabinerhaken
ab 2,73 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Abseil- und Rettungsgerät AG 10 K Hub A nach EN 341 und EN 1496:2011 Kl. A + Kl. B
TOP
SOLD OUT
- konstante Abseilgeschwindigkeit von
  ca. 0,7 m/sec. durch Fliehkraftbremse
- Abseilhöhe: max. 160 m
- Abseillast Klasse A: max. 225 kg
- Abseillast Klasse B: max. 280 kg
- Kernmantelseil 9 mm beidseitig mit
  Karabinerhaken
ab 2,73 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Abseil- und Rettungsgerät AG 10 K Hub A (mit zus. Rettungshubfunktion) nach EN 341 und EN 1496: 2011 Kl. A + Kl. B
SOLD OUT
Ausführung wie Abseilgerät AG 10 jedoch
mit zusätzlciehr Rettungshubfunktion, die
ein begrenztes Anheben einer abge-
stürzten Person ermöglich.

 
ab 2,73 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Abseil- und Rettungsgerät AG 10 Hub A (mit zus. Rettungshubfunktion) nach EN 341:2011 Kl. A + Kl. B
SOLD OUT
- Ausführung wie Abseilgerät AG 10 je-
  doch mit zusätzlicher Rettungshub-
  funktion, die ein Anheben einer abge-
  stürzten Person ermöglicht
- mit Anschlagkarabiner oben am Ge-
  rät
ab 2,73 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rettungsgurt RG 16 E nach EN 1497
- Rettungsgurt aus 45 mm Gurtbändern
  mit vorderer Anschlagöse zur Rettung
  von Personen im Notfall
- mit elastischen Schultergurten zum
  leichteren Anlegen
- Einsatz in Verbindung mit Abseil- und
  Rettungsgeräten
43,79 EUR
43,79 EUR pro Stück
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
1 bis 10 (von insgesamt 10)